GeschĂŒtzt: Rechte AktivitĂ€ten beobachten und melden!
Corona-Rebellen in Rheinland-Pfalz
Eine interessante und aktuelle Veröffentlichung beschĂ€ftigt sich mit den sogenannten „Corona Rebellen“. Wer sind diese, was wollen sie, wie und wo sind sie in der Gesellschaft verankert? Warum demonstrieren sie gegen mangelnde Meinungs- und Versammlungsfreiheit, wĂ€hrend sie sie ausĂŒben? Und warum ist das fĂŒr Menschen attraktiv?
https://www.belltower.news/die-seuche-das-sind-die-anderen-autoritaere-corona-rebellen-proteste-in-rheinland-pfalz-100443/
RgR hilft in der Corona-Krise

Die Corona-Krise ist eine weltweite Bedrohung. FĂŒr unsere Gesundheit, fĂŒr unser Gesundheitssystem und unsere gemeinschaftliche Lebensweise.
WĂ€hrend unser Gesundheitssystem mit den allergröĂten Problemen zu kĂ€mpfen hat, um die Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen, wird die Corona-Krise in anderen LĂ€ndern, insbesondere in den EntwicklungslĂ€ndern, viele tausend Menschenleben fordern – nur alleine, weil die dortigen Gesundheitssysteme zu schwach sind. Hier setzen die Ehrenamtlichen von „Ărzte ohne Grenzen“ an und lindern die Ă€rgste Not, wo sie nur können. Aber auch in Europa, sogar in unseren NachbarlĂ€ndern, ist Hilfe mittlerweile notwendig. Auch dort helfen die Mediziner. DafĂŒr brauchen sie finanzielle Mittel, jeder Euro zĂ€hlt.
ABSAGE: Mahnwache in Mainz am 21. MĂ€rz
Aufgrund der aktuellen Entwicklung ist die Veranstaltung abgesagt.
Mehr Mitglieder gegen Rechts
Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen können. âWir haben allein 2019 bis heute ĂŒber 40 Mitglieder dazugewonnen. Diese Entwicklung freut uns sehr. Es zeigt auch, das Engagement gegen Rechtsextremismus wĂ€chst und unsere Arbeit in âRheinhessen gegen Rechtsâ wird unterstĂŒtztâ, so Vorsitzender Roland SchĂ€fer.
