Kick-Off für neues Demokratieprojekt an Schulen: Startveranstaltung am 12. Juni in Ingelheim

In-RAGE startet gemeinsam mit dem Yellow Ingelheim, der Fridtjof-Nansen- und dem Ingelheimer Jugendforum ein neues Projekt zur Stärkung der Demokratiekompetenz an Schulen. Im Fokus stehen Themen wie digitale Hetze, Fake News, Verschwörungsmythen und Rassismus – Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche zunehmend ausgeliefert sind.

Die Kick-Off-Veranstaltung findet am 12. Juni 2025 im Weiterbildungszentrum Ingelheim statt. Die Publizistin Katharina Nocun wird einen Fachvortrag halten. Im Anschluss folgt ein Beitrag zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sowie eine gemeinsame Planung der zweiten Projektphase mit Vertreter:innen aus Schulleitungen, Schüler:innen-, Lehrer:innen- und Elternvertretungen.

Nach den Sommerferien folgen praxisnahe Workshops mit Schulklassen. Die Ergebnisse werden Ende des Jahres öffentlich präsentiert.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Kick-Off für neues Demokratieprojekt an Schulen: Startveranstaltung am 12. Juni in Ingelheim

Kein AfD-Bürgerbüro in Nierstein-Schwabsburg

Unter dem Motto „Kein AfD-Bürgerbüro in Nierstein-Schwabsburg“ ruft das Bündnis Nierstein gegen Rechtsextremismus für Samstag, den 7. Juni 2025, zu einer öffentlichen Kundgebung auf. Beginn ist um 10:30 Uhr in der Hauptstraße, 55283 Schwabsburg.

Hintergrund der Veranstaltung ist die geplante Eröffnung eines Bürgerbüros der AfD in Schwabsburg. Das Bündnis setzt sich entschieden gegen die Normalisierung rechtsextremer Positionen ein und möchte mit dieser Aktion ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz setzen.

Das Bündnis ruft die Bevölkerung von Nierstein, Schwabsburg und Umgebung zur Teilnahme auf und appelliert an den gemeinsamen Einsatz für eine offene und solidarische Gesellschaft.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Kein AfD-Bürgerbüro in Nierstein-Schwabsburg

Lust auf Kino?

Und ein selbst mitgebrachtes Picknick mit einem kühlen Getränk an einem lauen Sommerabend im Niersteiner Stadtpark wäre auch ganz schön?

Alles zusammen gibt es bei uns im Niersteiner Gemeindepark.

Gezeigt wird „Monsieur Claude und seine Töchter“, eine frische Komödie um ein gutbürgerliches Ehepaar, dass seine vier Töchter gut verheiratet wissen will. Zum Leidweisen von Papa schleppen die aber nacheinander vier potentielle Schwiegersöhne an, die so gar nicht seinem Geschmack entsprechen. Und so nehmen die Missverständnisse und Vorurteile ihren Lauf und werden süffisant aufs Korn genommen. Pluralismus pur, doch ungewollt. Ein Spiegelbild unserer modernen Gesellschaft. Doch am Ende findet sich, was sich finden muss und soll. Bleiben Sie neugierig und kommen Sie vorbei!
Die Kino AG von Nierstein gegen Rechtsextremismus in Zusammenarbeit mit der Stadt Nierstein freut sich auf Sie!

Rheinhessen gegen Rechts e. V. unterstützt die Veranstaltung als Kooperationspartner. „In Zeiten, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt zunehmend unter Druck gerät und rechte Ideologien an Einfluss gewinnen, sind solche Initiativen wichtiger denn je“, so Roland Schäfer, Vorsitzende des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V..

12. Juni 2025, 21.30 Uhr, Eintritt 5€

Einziger Zugang (barrierefrei) ab 20.30 Uhr über die Mühlgasse.

Bei schlechtem Wetter findet der Filmabend im Joh.-Busch Haus, Mühlgasse 28, statt. ein.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Lust auf Kino?

Schutz für Engagierte

Personen, die sich gegen Rechtsextremismus und für Demokratie einsetzen, sollten nach Ansicht des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V. eine Auskunftssperre beantragen, um sich vor Bedrohungen, Beleidigungen und unbefugten Nachstellungen zu schützen.

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Schutz für Engagierte

Petition gegen ein AfD-Büro in Nierstein gestartet

Gegen die Eröffnung eines AfD-Büros in Nierstein wurde nun eine Petition gestartet. „Die Einrichtung eines Bürgerbüros der AfD würde sowohl das gesellschaftliche Klima unserer Gemeinde negativ beeinflussen, als auch den Dialog zwischen verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Gruppen erschweren. In sozialen Medien und öffentlichen Diskursen zeigt sich eine überwältigende Mehrheit der Bürger von Nierstein, die eine solche Entwicklung ablehnt“, heißt es in der Petition.

Initiator der Petition ist der Niersteiner Hayri Mumcu. Er ist Vorstandsmitglied bei Rheinhessen gegen Rechts e. V. und engagiert sich im Bündnis „Nierstein gegen Rechtsextremismus“. „Mir ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen. Die AfD stellt wesentliche Prinzipien unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung in Frage. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, uns diesen umtrieben entgegen zu setzen.“ Bereits in wenigen Stunden schlossen sich hunderte Menschen der Petition an. Wer möchte, kann die Petition unter https://innn.it/gegen-die-eroffnung-eines-afd-burgerburos-in-nierstein-schwabsburg unterzeichnen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Petition gegen ein AfD-Büro in Nierstein gestartet