Verleihung des Jakob-Steffan-Preises 2025

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, JSP | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fĂŒr Verleihung des Jakob-Steffan-Preises 2025

Rheinhessen gegen Rechts und In-RAGE rufen zum stillen Gedenken auf

27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Ausschwitz befreit. Heute ist dieser Tag der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. „Das Erinnern verpflichtet uns heute mehr denn je fĂŒr die Demokratie und fĂŒr die Toleranz einzutreten“, meint Roland SchĂ€fer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts. „Das Erstarken der extremen Rechten weltweit – aber auch in Deutschland, muss uns alarmieren. Wir sind alle gefordert, fĂŒr die Demokratie einzutreten“.

Dieter Engelhard vom Verein In-RAGE ergĂ€nzt: „Wir erinnern an diesem Tag nicht nur an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir mahnen auch, sich in der Gegenwart fĂŒr die freiheitlich demokratische Grundordnung einzusetzen.“

Die Vereine laden daher zu einem stillen Gedenken ein. Dieses findet am 27. Januar 2025 um 19:00 Uhr auf dem Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim statt. Wer möchte, kann gerne eine Kerze mitbringen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert fĂŒr Rheinhessen gegen Rechts und In-RAGE rufen zum stillen Gedenken auf

Ausstellung in der Öffentlichen BĂŒcherei Mainz: „Demokratie stĂ€rken – Rechtsextremismus bekĂ€mpfen“

Die Öffentliche BĂŒcherei-Anna Seghers in Mainz prĂ€sentiert zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung die Ausstellung „Demokratie stĂ€rken – Rechtsextremismus bekĂ€mpfen“ vom 4.2.25-26.4.25. Die Ausstellung möchte fĂŒr die Bedeutung demokratischer Werte und den aktiven Einsatz fĂŒr Menschenrechte sensibilisieren. Vor allem auch junge Menschen sollen hiermit bestĂ€rkt werden, sich fĂŒr eine offene Gesellschaft und die Gleichberechtigung aller Menschen einzusetzen. Denn Demokratie ist auch heute keine SelbstverstĂ€ndlichkeit, haben doch Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und Rassismus in den letzten Jahren in der Gesellschaft zugenommen.

ZusÀtzlich zur Ausstellung mit vielen Informationen wird in einer begleitenden Buchausstellung thematisch passende Literatur prÀsentiert. Alle ausgestellten Medien können ausgeliehen werden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert fĂŒr Ausstellung in der Öffentlichen BĂŒcherei Mainz: „Demokratie stĂ€rken – Rechtsextremismus bekĂ€mpfen“

Lesung „Grenzverschiebung“ – Justiz im Nationalsozialismus

Hans Sonntag macht Karriere, die ihn an verantwortungsvolle Positionen in der Justizverwaltung des Dritten Reichs fĂŒhrt. Immer weiter begleitet er dabei die Abschaffung des Rechtsstaates und die Aufgabe fundamentaler RechtsgrundsĂ€tze, ohne fĂŒr sich persönliche Konsequenzen zu ziehen und wird immer mehr zum SchreibtischtĂ€ter.

Angeregt durch einen Vortrag im Rahmen eines Seminars bei der Deutschen Richterakademie recherchierte der Autor Peter Mönnig, Direktor eines Amtsgerichts, selbst vertiefend ĂŒber das Verhalten der fĂŒhrenden Mitarbeiter im Reichsjustizministerium. Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. lĂ€dt gemeinsam mit der Buchhandlung Herr Holgersson in Gau-Algesheim zu einer Lesung ein. Diese findet statt am 31. Januar 2025 um 19:00 Uhr. Interessierte können sich auf dieser Seite anmelden.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert fĂŒr Lesung „Grenzverschiebung“ – Justiz im Nationalsozialismus

Magdeburg – Wir gedenken.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert fĂŒr Magdeburg – Wir gedenken.