Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Mitgliederzuwachs verzeichnen können. “Wir haben allein 2019 bis heute über 40 Mitglieder dazugewonnen. Diese Entwicklung freut uns sehr. Es zeigt auch, das Engagement gegen Rechtsextremismus wächst und unsere Arbeit in “Rheinhessen gegen Rechts” wird unterstützt”, so Vorsitzender Roland Schäfer.

Rheinhessen gegen Rechts e. V. wurde 2008 gegründet und hat die Förderung, Unterstützung und Vernetzung von Initiativen gegen Rechtsextremismus in Rheinhessen zum Ziel. Der Verein organisiert Bildungs-, Informations- und Gedenkveranstaltungen, unterstützt eine aktive Gegenkultur gegen Rechtsextremismus und tritt für eine Stärkung der Demokratie ein. Eine Mitgliedschaft kostet 18 € im Jahr (ermäßigte Beiträge sind möglich).
Die stellvertretende Vorsitzende und Mainzer Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner: “Unsere Gesellschaft polarisiert sich immer mehr, und wir erleben eine Verschiebung gesellschaftlicher Debatten. Die Gefahren durch Rechtsextremismus sehen nach den Anschlägen der vergangenen Wochen und Monaten immer mehr Menschen und werden in Vereinen wie Rheinhessen gegen Rechts aktiv. Darüber freuen wir uns. Die zunehmende Unterstützung des Vereins ist ein Statement aus unserer Region für ein weltoffenes, tolerantes und vielfältiges Rheinhessen.”