Partnerorganisationen

In-RAGE das Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V.

In-RAGE, das Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt e.V. besteht seit dem Jahr 2001 und hat inzwischen über 100 Mitglieder. Wir sind als Personenbündnis überparteilich aber nicht unparteiisch.

Ende 2015 haben wir den Ingelheimer Appell formuliert und gemeinsam mit dem Runden Tisch Asyl der Stadt Ingelheim die Aktion Ingelheim zeigt Gesicht gestartet.

Anfang 2024 haben wir den Runden Tisch Ingelheim zeigt Gesicht für Demokratie und Rechtsextremismus ins Leben gerufen und gemeinsam den Ingelheimer Appell 2.0 formuliert, der seitdem die Basis des Selbstverständnisses unserer Stadtgesellschaft darstellt.

In-RAGE

Partnerschaft für Demokratie Ingelheim

Die Partnerschaft für Demokratie Ingelheim ist Teil des Bundesnetzwerks Demokratie leben! In der Kommune Ingelheim werden durch die Partnerschaft Projekte, Initiativen und Vereine gefördert, die sich um die Themen Demokratieförderung, Erinnerungskultur und Rechtsextremismusprävention vor Ort kümmern.

Partnerschaft für Demokratie

OMAS GEGEN RECHTS ALZEY

Die OMAS GEGEN RECHTS Alzey sind eine überparteiliche Initiative, die sich für den Erhalt der Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Die erschreckende Erstarkung rechtsextremer Kräfte hat uns zusammengeführt. Wir sind gegen jede Form von Extremismus und wünschen uns für unsere Enkel eine friedliche und freiheitliche Gesellschaft.

Omas gegen Rechts Alzey

Vereinigung der Verfogten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Kreisvereinigung Mainz-Bingen

Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpferinnen und Antifaschistinnen aller Generationen.
1947 von Überlebenden gegründet mit den Zielen Erinnerung an die Toten, Entschädigung der Opfer, Bestrafung der Täter*innen und Kampf gegen ein Wiedererstarken von Nationalismus, Antisemitismus und Rassismus.

VVN BdA