RgR hilft in der Corona-Krise

Die Corona-Krise ist eine weltweite Bedrohung. FĂŒr unsere Gesundheit, fĂŒr unser Gesundheitssystem und unsere gemeinschaftliche Lebensweise. 

WĂ€hrend unser Gesundheitssystem mit den allergrĂ¶ĂŸten Problemen zu kĂ€mpfen hat, um die Patientinnen und Patienten optimal zu versorgen, wird die Corona-Krise in anderen LĂ€ndern, insbesondere in den EntwicklungslĂ€ndern, viele tausend Menschenleben fordern – nur alleine, weil die dortigen Gesundheitssysteme zu schwach sind. Hier setzen die Ehrenamtlichen von „Ärzte ohne Grenzen“ an und lindern die Ă€rgste Not, wo sie nur können. Aber auch in Europa, sogar in unseren NachbarlĂ€ndern, ist Hilfe mittlerweile notwendig. Auch dort helfen die Mediziner. DafĂŒr brauchen sie finanzielle Mittel, jeder Euro zĂ€hlt.

Einen Überblick ĂŒber die wertvolle Arbeit der Organisation in der Corona-Krise findet man hier:
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/krankheit/coronavirus

Mit einer Spendenaktion will Rheinhessen gegen Rechts e. V. das ehrenamtliche Engagement der Mediziner unterstĂŒtzen und so anderen Menschen helfen! Wir stehen zusammen! Gerade jetzt!

„Wir vom Verein Rheinhessen gegen Rechts wollen zusammenstehen und denjenigen Menschen helfen, die medizinische Hilfe brauchen, sie aber nicht bekommen können, weil die staatlichen Gesundheitssysteme in ihren LĂ€ndern zu schwach sind. Ärzte ohne Grenzen versucht, hier LĂŒcken zu schließen und rettet Leben. Rheinhessen gegen Rechts will hier durch eine eigene Spendenaktion mithelfen. Jeder Euro zĂ€hlt, bitte macht mit.“

Thomas Messer, Stellvertretender Vorsitzender von Rheinhessen ggegen Rechts e. V.

Aller Voraussicht nach wird die Pandemie in einigen Wochen mit voller Wucht Westafrika und Staaten des Nahen Ostens treffen. Deshalb baut „Ärzte ohne Grenzen“ unter Hochdruck entsprechende Hilfsprogramme auf und reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus. 

Helfen Sie mit und unterstĂŒtzen Sie die Spendenaktion. Jeder Euro hilft.

Hier können Sie spenden: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden-sammeln?cfs=p&cfd=29rrm#cff

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.