Ingelheim: Sound of Democracy

„Unsere Demokratie ist gefährdet, weil Rechtsextreme und Rechtspopulismus die freiheitlich de-mokratische Grundordnung bekämpfen und beseitigen wollen. Aber unsere Demokratie ist wehr-haft. Wir mĂĽssen und dĂĽrfen nicht zulassen, dass sich menschenverachtende Ideologien wieder breit machen und Rechtsextreme politische Macht ĂĽbernehmen können.“ Deswegen treten In-RAGE und Ingelheimer Kulturschaffende gemeinsam gegen Rechtsextremismus und fĂĽr eine starke, wehrhafte Demokratie ein. Unter dem Motto SOUND of DEMOCRACY – Ingelheimer Kultur fĂĽr Toleranz und Vielfalt findet deshalb am 20. April in der neuen Mitte ein Konzert statt. Ingelheimer Chöre und Bands beteiligen sich „gagenfrei“ auf dem Sebastian-MĂĽnster-Platz an diesem Konzert und ermöglichen so eine eintrittsfreie Veranstaltung. Zum Rahmenprogramm gehören nicht nur verschiedene Cateringstände, sondern unter anderem auch der Poetry Slammer Jan König, Nicole Kreye mit Urban Sketching und nicht zuletzt auch die Ingelheimer Clowns. Moderiert wird das bunte Fest von dem Top Excellent Speaker Reza Solhi. „Wir haben die Wahl, in welcher Gesellschaft wir kĂĽnftig leben wollen. Wir wählen die Werte unseres Grundgesetzes. Wir wählen Europa. Wir wählen die Demokratie.“

Veröffentlicht unter Aktuelles, Ingelheim, Orte | Kommentare deaktiviert für Ingelheim: Sound of Democracy

Rheinhessen gegen Rechts unterstützt Bündnis „Demokratie gewinnt!“

Die Mitglieder des Bündnis „Demokratie gewinnt!“ haben im Rahmen ihres Bündnistreffen eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sich für ein friedliches, offenes und solidarisches Rheinland-Pfalz einsetzen. Rheinhessen gegen Rechts e. V. gehört dem Bündnis bereits seit einigen Jahren an. 

Roland Schäfer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V., unterzeichnet die Erklärung „Demkratie gewinnt!“
Weiterlesen: Rheinhessen gegen Rechts unterstützt Bündnis „Demokratie gewinnt!“

„Ich bin stolz darauf, dass wir mit dem Bündnis eine Plattform haben, der mittlerweile 95 starke Partner und Partnerinnen aus der Zivilgesellschaft, aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft angehören. Zahlreiche neue Partnerschaften, Aktionen und Projekte sind aus diesem bundesweit einmaligen Netzwerk hervorgegangen. Ich freue mich sehr, dass wir mit der gemeinsamen Erklärung ein ganz wichtiges Zeichen nach außen setzen und die Position des Bündnisses für Vielfalt, Toleranz und Demokratie sichtbar machen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei dem Bündnistreffen, an dem über 120 Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder und auch der Präsident des Landtags, Hendrik Hering, Ministerin Katharina Binz und die Minister Michael Ebling und Clemens Hoch teilnahmen.

„Das Bündnis ist wertvoll. Es ist zum einen ein wichtiges Zeichen. Wir machen deutlich, dass wir mehr sind. Und wir machen deutlich, dass wir entschlossen sind, uns gegen Rechtsextremismus und für einen starke Demokratie zu engagieren“, erklärt Roland Schäfer Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V.

„Ich denke, dass ein wesentlicher Vorteil des Bündnisses ist, dass die wichtigsten Akteure an einem Tisch sitzen. Es entstehen Kooperationen, aber auch neue Projekte.“

Die Resolution sowie weitere Informationen zu dem BĂĽndnis sind auf der Seite Demokratie gewinnt! abrufbar.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Rheinhessen gegen Rechts unterstützt Bündnis „Demokratie gewinnt!“

Bingen feiert Demokratie

Das BĂĽndnis „Buntes Bingen“ lud am 16. März 2024 zu einem Demokratiefest ein. Rund 20 Vereine aus Bingen und aus der Region beteiligten sich an dem Fest. Als Redner trat unter anderem der langjährige ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey auf.  Es fanden Talks mit verschiedenen Teilnehmern zu den Themen Politik und Extremismus, Umweltschutz und Extremismus sowie Frauen und Extremismus statt.

Die verschiedenen Vereine, Initiativen, Parteien und Organisationen lieferten ganz unterschiedliche Beiträge. So bot die Volkshochschule ein Fake-News-Quiz an. Aber auch andere Themen, wie der Klimawandel, wurden kontrovers und demokratisch diskutiert.

Der Veranstalter des Demokratiefestes, Johannes König, fasste es mit den Worten des persischen Philosophen und Schriftstellers Rafik Schami zusammen: „Es gibt kaum eine Gruppe die soviel Einfluss auf die Weltgeschichte hat, wie die Gleichgültigen. Ihre Passivität hat die radikalsten Umbrüche ermöglicht. Lassen Sie uns nicht passiv und gleichgültig sein. Gehen Sie wählen. Stärken Sie unsere Demokratie.“

Mit dem Fest zeigte Bingen erneut, wie vielfältig die Stadt ist. „Demokratie ist bunt. Und Bingen ist und bleibt auch bunt“, so das Credo des Veranstalters.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Bingen, Orte | Kommentare deaktiviert für Bingen feiert Demokratie

Ingelheim grĂĽndet runden Tisch gegen Rechtsextremismus

Auf Initiative des Vereins In-RAGE trafen sich Vertreter*innen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsbereichen der Stadt Ingelheim (Politik, Kirchen, Sport, Bildung, Kultur, Wirtschaft) um eine gemeinsame Strategie gegen Rechtsextremismus und -populismus in Ingelheim zu entwickeln.

Dieter Engelhard, Vorsitzender von In-RAGE, erklärte nach dem Treffen: „Es war ein intensiver und von Respekt getragener kommunikativer Austausch, der im Ergebnis zu einem gemeinsamem Statement und dem Ingelheimer Appell 2.0 führte. Das Statement und der Appell werden in den nächsten Tagen und Wochen in unterschiedlichen medialen Formen veröffentlicht.“

Der Vorsitzende des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V. begrüßte die Initiative: „Es ist mehr als ein Zeichen, das gesetzt werden muss. Der Ingelheimer Appell ist seit vielen Jahren das Selbstverständnis, dem sich viele Institutionen angeschlossen haben. Aber die Zeiten haben sich verändert und wir müssen erkennen, dass mit der AfD eine in Teilen rechtsextreme Partei auch in unserer Region an Zustimmung gewinnt. Deswegen ist es wichtig, dass wir alle zusammenhalten. Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam sind wir mehr.“

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Ingelheim gründet runden Tisch gegen Rechtsextremismus

Mainz: Demo gegen Rassismus

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Mainz, NieWieder33, Orte | Kommentare deaktiviert für Mainz: Demo gegen Rassismus