Vor einigen Wochen haben wir unsere Positionen zur Landtagswahl veröffentlich. Die Parteien haben reagiert. Ihre Antworten finden Sie hier:
Unsere Positionen zur Landtagswahl
Positionen zur Landtagswahl
Rheinhessen gegen Rechts e. V. hat Positionen zur Landtagswahl veröffentlicht und an die Parteien im Land verschickt. Die Antworten werden auf dieser Internetseite veröffentlicht.
In den aktuellen Zeiten ist die Arbeit gegen Rechtsextremismus und fĂŒreine starke Demokratie wichtiger denn je. Die Entwicklungen der letzten Jahremachen deutlich, dass es eine nicht nur abstrakte Bedrohung von Rechts gibt.Aus diesem Grund ist ein entschlossenes Handeln gegen Rechtsextremismus aufallen Ebenen wichtig.
Auszug aus dem Positionspapier
Das gesamte Positionspapier finden Sie hier:
Digital gegen Rechts – mit Pia Schellhammer
Wir diskutieren mit unserem Vorstandsmitglied Pia Schellhammer per Zoom! Nehmen Sie teil!

Rheinhessen gegen Rechts diskutiert aktuelle Entwicklungen
âBerichte ĂŒber rechtsextreme und rassistische Chatgruppen und rechte Netzwerke bei der Polizei hĂ€ufen sich. Die ĂŒber 400 bekannt gewordenen VorfĂ€lle weisen auf ein bundesweites Problem hin und scheinen nur die Spitze des Eisbergs zu seinâ, erklĂ€rte die stellvertretende Vorsitzende des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V. und Bundestagsabgeordnete Tabea RöĂner. Umso wichtiger sei es, die verfassungsfeindlichen Einstellungen und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in der Polizei im Bund und in den LĂ€ndern wissenschaftlich zu untersuchen.
WeiterlesenâBitte Abstand halten!â

WeiterlesenâDie zunehmende Radikalisierung und der Schulterschluss der sogenannten „Querdenken“- Bewegung mit Rechtsextremen und gewaltbereiten Hooligans sind besorgniserregend. Das Problem, das tief in die Gesellschaft ragt, wird man aber nicht mit einer Beobachtung durch den Verfassungsschutz in den Griff bekommen. Dieser kann nur helfen, mögliche verfassungsfeindliche Angriffe im Vorfeld zu erkennenâ
Tabea RöĂner, stellvertretende Vorsitzende im Rahmen einer Videokonferenz des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V..
