Die Fahrt in die Gedenkstätte Osthofen des Veriens Rheinhessen gegen Rechts stieß auf reges Interesse. Den Verein hatte diese Fahrt kostenlos öffentlich angeboten. Viele Interessierte folgten der Einladung.
Unter einer fachkundigen Führung informierten sich die Teilnehmer über die Geschichte der Denkstätte. In Osthofen wurde eines der „frühen“ Konzentrationslager eingerichtet. Die Gefangenen waren überwiegend politische Gegner der Nationalsozialisten. Die Ausstellung zeigt in beeindruckender Weise die Schicksale der Inhaftierten.
Suche
-
Aktuelles
- Alzey zeigt Gesicht – Für Demokratie und Vielfalt 21. Januar 2023
- Der Mord in Idar-Oberstein vor dem Hintergrund der Corona-Proteste – Analysen, Kontexte und Ursachen 28. November 2022
- Aktuelle Entwicklungen der extrem rechten und rechtspopulistischen Szene in Rheinhessen 10. November 2022
- Scherer: Mehr Routine gegen Hass und Hetze 29. Oktober 2022
- Christian E. Weißgerber: Warum ich ein Neonazi war 27. Oktober 2022
Mitglied werden!