Ă–ffentliche Einrichtungen vor rechtsextremer Nutzung schĂĽtzen

Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. fordert die Stadt Ingelheim am Rhein auf, die Benutzungsordnungen und Mietverträge aller öffentlicher Einrichtungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um rechtsextremistischen Nutzungen vorzubeugen.

„In den vergangenen Monaten haben rechtsextreme und verfassungsfeindliche Gruppierungen in der Region vermehrt öffentliche Einrichtungen genutzt, um demokratiefeindliche Inhalte zu verbreiten. Diese Entwicklung ist alarmierend, weil solche Veranstaltungen nicht nur die Werte einer offenen und vielfältigen Gesellschaft angreifen, sondern auch das Vertrauen in staatliche Institutionen gefährden. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass durch die Nutzung öffentlicher Einrichtungen extremistische Positionen legitimiert,“ erklärt der Vorsitzende des Vereins Roland Schäfer. „Gleichwohl muss man beachten, dass der Stadt insbesondere im Umgang mit Parteien sehr enge Grenzen gesetzt sind. Dennoch: Die vorhandenen Spielräume mĂĽssen genutzt werden.“

Es gibt rechtliche Gestaltungsspielräume, die Kommunen nutzen können, um extremistischen Nutzungen vorzubeugen. Eine Reihe von Handreichungen, die unter anderem von anderen Kommunen, wie der Stadt MĂĽnchen oder der Stadt Köln, entwickelt wurden, zeigen unterschiedliche Möglichkeiten. Diese mĂĽssten jetzt geprĂĽft werden. Mit diesem Anliegen hat sich der Verein an die Stadtverwaltung gewendet. 

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Öffentliche Einrichtungen vor rechtsextremer Nutzung schützen

„Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben“ – Szenische Lesung

Das Nieder-Olmer Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz lädt mit Unterstützung von Rheinhessen gegen Rechts e. V. zu einem ganz besonderen Termin ein.

Mit seinem neuen Programm bringt taw – theater am werk zentrale Werte der Demokratie auf die Bühne und rückt dabei die besondere Bedeutung von Menschenwürde und Menschenrechten in den Fokus. In einer szenischen Lesung treffen Texte von Klassikern wie Kurt Tucholsky und Erich Kästner auf Beiträge zeitgenössischer Autor*innen und eigene Texte des Ensembles.

Mit Christoph Maasch, Sven Marko Schmidt (Schauspiel und Gesang) sowie der Gitarristin Katrin Zurborg (Jazz-Gitarre, Komposition, Gesang) erwartet das Publikum ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus Sprache, Musik und Inszenierung.

Eine Produktion von taw – theater am werk unter der Leitung von Waltraud Heldermann.

Die Lesung findet am 24. September 2025 um 19:00 Uhr im Camarahaus in Nieder-Olm statt.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für „Der Menschheit Würde ist in eure Hand gegeben“ – Szenische Lesung

Demonstration in Heidesheim

Am Donnerstag, den 4. September 2025, veranstaltet eine in Teilen rechtsextreme Partei in Heidesheim auf der Burg Windeck, Bahnhofstraße 18, ab 19:00 Uhr einen sogenannten „Bürgerdialog“.
Darum ruft der Heidesheimer Verein Kultur und Politik e. V. gemeinsam mit weiteren Organisationen alle Demokratinnen und Demokraten dazu auf, ein entschlossenes Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander zu setzen. Die Demonstration beginnt um 18:00 Uhr, ebenfalls an der Bahnhofstraße in Heidesheim.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Demonstration in Heidesheim

CSD Nierstein: Rheinhessen gegen Rechts steht fĂĽr Vielfalt

Bunt, laut und solidarisch – so präsentierte sich der Christopher Street Day in Nierstein am 16. August. Unter den Teilnehmenden war auch Mitglieder des BĂĽndnisses Nierstein gegen Rechtsextremismus und des Vereins Rheinhessen gegen Rechts, die mit Bannern, Flyern und Stickern ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung setzten. Beide machten deutlich: Vielfalt gewinnt, Hass hat keinen Platz. 

Die positive Resonanz zeigte sich nicht nur in den vielen Gesprächen, sondern auch in der starken Präsenz auf den StraĂźen und bei dem anschlieĂźenden Fest. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen – insbesondere auch junge Personen – gemeinsam fĂĽr Akzeptanz eingetreten sind“, betonte Vorstandsmitglied Hayri Mumcu, Vorstandsmitglied von Rheinhessen gegen Rechts. FĂĽr den Verein ist klar: Engagement bleibt notwendig – laut, sichtbar und solidarisch.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Nierstein | Kommentare deaktiviert für CSD Nierstein: Rheinhessen gegen Rechts steht für Vielfalt

CSD-Mainz: Vielfalt gewinnt

Eintreten gegen Rechtsextremismus – mit dieser Forderung setzte Rheinhessen gegen Rechts beim Mainzer CSD ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. *Gemeinsam mit einer engagierten Gruppe von Unterstützern beteiligte sich der Verein am Demonstrationszug durch die Mainzer Innenstadt.*

Bunte Plakate und lautstarke Parolen machten das Motto des diesjährigen CSD deutlich: „Nie wieder still“. *Zu diesem Anlass hat Rheinhessen gegen Rechts e. V. eigene Flyer und Sticker produziert und verteilt.*

Die positive Resonanz und die tolle Atmosphäre auf dem CSD bestärkten den Verein in seinem Engagement. „Es war bewegend zu sehen, wie viele unterschiedliche Menschen zusammenkamen, um fĂĽr gleiche Rechte und vor allem um Akzeptanz einzustehen“, resĂĽmierte Hayri Mumcu, Vorstandsmitglied von Rheinhessen gegen Rechts e. V. „Wir bleiben entschlossen, auch kĂĽnftig Gesicht zu zeigen – fĂĽr eine bunte, vielfältige Gesellschaft.“

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für CSD-Mainz: Vielfalt gewinnt