![]()
Der Verein Rheinhessen gegen Reches hatte heute zum IdeenfrĂĽhstĂĽck eingeladen. Gemeinsam mit jungen Interessierten wurden gemeinsam neue Ideen gegen Rechtsextremismus und -populismus entwickelt.
![]()
Der Verein Rheinhessen gegen Reches hatte heute zum IdeenfrĂĽhstĂĽck eingeladen. Gemeinsam mit jungen Interessierten wurden gemeinsam neue Ideen gegen Rechtsextremismus und -populismus entwickelt.
Rheinhessen gegen Rechts e.V. besteht nunmehr seit acht Jahren. Noch immer wächst der Verein und zählt derzeit über 100 Mitglieder. Mit der Bundestagswahl wurde jedoch deutlich, dass die Arbeit gegen Rechtsextremismus und –populismus vor neuen Herausforderungen steht. Weiterlesen
Seit vielen Jahren versammeln sich alljährlich im November extreme Rechte am Mahnmal des Kriegsgefangenenlagers „Feld des Jammers“ in Bretzenheim (Kreis Bad Kreuznach) und halten dort geschichtsrevisionistische, sogenannte „Heldengedenken“ ab. Weiterlesen
Die vergangenen Wahlen aber auch viele Studien haben gezeigt, dass rechtsextremistische Einstellungen tief in unserer Gesellschaft verwurzelt sind. Mit der Wahl der AfD in den Landtag und in den Bundestag hat sich auch das politische Klima verändert. Weiterlesen
Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen begegnen uns immer wieder Vorurteile und Stammtischparolen. Doch wie reagiert man richtig und angemessen darauf? Was entgegnen bei diskriminierenden und menschenverachtenden Aussagen? Wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll?
Das ganztägige Argumentationstraining gegen Stammtischparolen soll zunächst sensibilisieren, auf der Arbeit und in der Freizeit genauer hinzuhören, Dinge zu hinterfragen und einzuhaken, wenn pauschal abwertende Sätze fallen.
Weitere Infos zu dem Seminar finden Sie hier.