#nwij Vol. 2: Politisches Minifestival am 24. August im Landesmuseum Mainz

Am Sonntag, den 24. August 2025, laden die Konzertagentur Musikmaschine und der Verein „Armut und Gesundheit in Deutschland e.V.“ erneut zum politischen Minifestival #nwij Vol. 2 im Rahmen des „Fenster Zum Hof“-Open Airs ein. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Festival in den Innenhof des Landesmuseums Mainz zurück und wird wieder ein starkes Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Demokratie und gegen Rechtsextremismus setzen.

#nwij steht für „Nie wieder ist jetzt“ – ein klares Bekenntnis gegen Rechtsextremismus, Rassismus und soziale Ausgrenzung. Gemeinsam mit dem von dem Mainzer Sozialmediziner Prof. Dr. Gerhard Trabert gegründeten Verein machen die Veranstalter*innen auf unterschiedliche Formen von struktureller Diskriminierung aufmerksam – von der Ausgrenzung Geflüchteter über Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen bis hin zur Benachteiligung von Menschen mit Behinderungen oder nicht-binären Geschlechtsidentitäten. Die Veranstaltung ist eine Einladung an alle Demokrat:innen, Haltung zu zeigen – gegen Hass, für Menschlichkeit.

Das Festival beginnt um 14 Uhr, der Eintritt kostet symbolisch 2 Euro. 

Musikalisch wird ein abwechslungsreiches Programm geboten:

14:30 Uhr – Menna Mulugeta & Gernot Blume

15:30 Uhr – Dana

16:30 Uhr – Finkbass

18:30 Uhr – LIN & Yunus

20:30 Uhr – Kapelle Petra

Durch den Tag führt Janboris Ann-Kathrin Rätz. Bereits jetzt sind zahlreiche Initiativen und Unterstützer:innen mit dabei – weitere Mitstreiter:innen sind herzlich willkommen.

Weitere Infos: musikmaschine.net

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.