
Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, um 21:30 Uhr lädt die Initiative „Nierstein gegen Rechtsextremismus“ in Kooperation mit der Stadt Nierstein und mit Unterstützung von Rheinhessen gegen Rechts e. V. herzlich zu einer besonderen Filmvorführung unter freiem Himmel ein. Im sommerlichen Ambiente des Parks wird der mehrfach nominierte Film „Je suis Karl“ gezeigt.
Je suis Karl“ ist ein fesselndes Drama über ALEX, einen Vater, der durch eine plötzliche Explosion aus seiner Routine gerissen wird. Seine Tochter MAXI, eine selbstbewusste junge Frau, will sich loslösen von den Eltern und auf eigenen Beinen stehen. Und hat zum ersten mal in ihrem Leben Angst.
Sie trifft auf KARL, einen charmanten Freund, der ihr Unterstützung bietet, aber auch eigene, problematische Ziele verfolgt.
Der Film beleuchtet Themen wie Verlust, Identität und den Einfluss radikaler Ideologien auf zwischenmenschliche Beziehungen.
„Je suis Karl“ wurde für den Deutschen Filmpreis 2021 in vier Kategorien nominiert:
- Bester Film
- Beste Darstellerin
- Bester Darsteller
- Bester Nebendarsteller
Diese Open-Air-Veranstaltung ist ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und lädt alle Interessierten ein, gemeinsam einen bewegenden und nachdenklichen Filmabend zu erleben.