27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Ausschwitz befreit. Heute ist dieser Tag der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. âDas Erinnern verpflichtet uns heute mehr denn je fĂŒr die Demokratie und fĂŒr die Toleranz einzutretenâ, meint Roland SchĂ€fer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts. âDas Erstarken der extremen Rechten weltweit â aber auch in Deutschland, muss uns alarmieren. Wir sind alle gefordert, fĂŒr die Demokratie einzutretenâ.
Dieter Engelhard vom Verein In-RAGE ergĂ€nzt: âWir erinnern an diesem Tag nicht nur an die Opfer des Nationalsozialismus. Wir mahnen auch, sich in der Gegenwart fĂŒr die freiheitlich demokratische Grundordnung einzusetzen.â
Die Vereine laden daher zu einem stillen Gedenken ein. Dieses findet am 27. Januar 2025 um 19:00 Uhr auf dem Fridtjof-Nansen-Platz in Ingelheim statt. Wer möchte, kann gerne eine Kerze mitbringen.