Unter dem Titel âIch bin dann mal wegâ ruft das AWO Seniorenzentrum Wörrstadt zu einer Aktion auf. âDie Koffer packen, weggehen, woanders die Zelte aufschlagen. Stell Dir vor, dass machen Alle, die sagen : Woanders bin ich mehr gewollt! Woanders kann ich sein und werde wertgeschĂ€tzt! Stellen Sie sich das doch einmal vor! Wie leer die Regale, die StĂ€dte, die Pflegeheime. Wie arm unsere Kultur, unsere Lebensart, wie unversorgt. Nein, nein, die, die blieben hĂ€tten keinerlei Vorteil. Das wĂ€re der groĂe Stillstand. Und was bedeutet das? Wer es nicht weiĂ , sollte sich schleunigst damit beschĂ€ftigenâ, so die AWO.
Das AWO Seniorenzentrum versteht sich als einen Ort des Miteinanders. Als ein Zentrum des lebendigen Austausches und der Begegnung. Hier geben sich jeden Tag Menschen der sinnvollen Aufgabe hin, PflegebedĂŒrftige in ihrem Dasein zu unterstĂŒtzen.
âHistorisch und aktuell ist die AWO den Werten der Demokratie, Freiheit, SolidaritĂ€t verpflichtet. Aus Ăberzeugung. Aus diesem Grund verstehen wir es als unseren Auftrag öffentlich Position zu beziehen.â
Das will die AWO persönlich und ohne parteipolitische Bindung tun. Jede und Jeder kann sein/Ihr Statement formulieren mit dem Satzanfang: âIch bin dann weg, weilâŠâ .
Diese persönlichen GrĂŒnde werden am 30. April 2024 um 17:00 Uhr im AWO Seniorenzentrum Wörrstadt verlesen. Um erfahrbar zu machen, was es bedeutet, wenn die Menschen das Land verlassen, verlassen sie nach dem Lesen das GelĂ€nde.