Tag der Deutschen Einheit – Tag des Zusammenhalts

“Der Tag der Deutschen Einheit ist auch ein Tag des Zusammenhalts. Dies gilt es gerade in diesen Zeiten ins Bewusstsein zu rufen”, so der Vorsitzende des Vereins Fallschirm Mensch, Florian Kowalewski. “Vor einer Woche wurde eine rechtsnationale Partei in den Deutschen Bundestag gewählt. Sie setzt auf die Spaltung unserer Gesellschaft. Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir den Zusammenhalt stärken”, erklärt Roland Schäfer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, NieWieder33 | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert fĂĽr Tag der Deutschen Einheit – Tag des Zusammenhalts

Rheinhessen gegen Rechts: Wahlergebnis ist Herausforderung fĂĽr die Demokratie

“Das Wahlergebnis ist eine Herausforderung für die Demokratie. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ist mit der AfD eine rechtspopulistische Partei in den Deutschen Bundestag eingezogen. Das bedeutet auch eine Zäsur”, kommentierte Roland Schäfer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts. “Man muss sich ernsthaft damit auseinandersetzen, warum offensichtlich immer mehr Menschen das Vertrauen in die demokratischen Parteien verlieren.” Einfache Antworten gäbe es nicht. Dennoch sei diese Auseinandersetzung wichtig. Gleichzeitig müsse man sich auf die Stärke der wehrhaften Demokratie besinnen. “Ihre Stärke liegt darin, dass andere Meinungen gesagt werden dürften und die Möglichkeit der Auseinandersetzung besteht. Und genau darauf wird es ankommen: Nie schweigen! Widersprechen, wenn es um diskriminierende, rechtsextreme oder fremdenfeindliche Äußerungen geht!”

“Das Wahlergebnis ist bitter, aber es offenbart auch, wie wichtig die Arbeit gegen Rechtsextremismus und -populismus ist”, so Schäfer. “Es ist jetzt wichtig, die Initiativen zu unterstützen, die sich gegen Rechts einsetzen.” Eine dieser Initiativen ist Rheinhessen gegen Rechts. Der Verein besteht aus rund hundert Mitgliedern aus allen Parteien und gesellschaftlichen Gruppen. Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, erfährt unter www.rheinhessen-gegen-rechts.de mehr.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Rheinhessen gegen Rechts: Wahlergebnis ist Herausforderung für die Demokratie

Morgen ist Bundestagswahl! Gehen Sie wählen!

Im Vorfeld der Bundestagswahl haben wir die Bundestagskandidaten von CDU/CSU, SPD, BĂĽndnis90/Die GrĂĽnen, Die Linke und FDP um ein Statement gebeten.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Morgen ist Bundestagswahl! Gehen Sie wählen!

Rheinhessen gegen Rechts ruft auf zu Zivilcourage!

Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. hat sich ebenfalls zu dem Vorfall in einem Mainzer Stadtbus geäußert. “Unabhängig davon, wie sich der konkrete Fall zugetragen hat, wissen wir:, in solchen oder ähnlichen Situationen ist Zivilcourage gefragt!“, so Roland Schäfer, Vorsitzender des Vereins Rheinhessen gegen Rechts e. V.. “Rechtsextreme, ausländerfeindliche oder schlicht diskriminierende Übergriffe sind immer auch ein Angriff auf unsere Gesellschaft und fordern unser aller Reaktion!”. Dies gelte im öffentlichen Leben, wie auch in den sozialen Netzwerken. “Zivilcourage ist nichts, was man von Geburt an hat oder eben auch nicht. Man kann sie erlernen und profitiert davon.” Deswegen begrüßt Rheinhessen gegen Rechts Seminarangebote in diesem Bereich. Die Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet in Kürze ein solches Seminar. Nähere Informationen dazu hat der Verein nun auch auf seiner Homepage veröffentlicht.

Rheinhessen gegen Rechts ist ein eingetragener Verein, der aus rund 100 Mitgliedern besteht, und engagiert sich gegen Rechtsextremismus in der Region Rheinhessen.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Rheinhessen gegen Rechts ruft auf zu Zivilcourage!

Fahrt zur Gedenkstätte KZ Osthofen

Der Verein Rheinhessen gegen Rechts bietet am 19. August 2017 wieder eine Fahrt in die Gedenkstätte Osthofen an. 1933 wurde im rheinhessischen Osthofen eines der “frühen” Konzentrationslager eingerichtet – eines der ersten staatlichen KZs. 1991 erwarb das Land Rheinland-Pfalz das Gebäude, mit dem Ziel, hier eine Gedenkstätte einzurichten. Mitte der 90er Jahre wurde dann das NS-Dokumentationszentrum Rheinland-Pfalz/Gedenkstätte Osthofen errichtet. Der Verein bietet in unregelmäßigen Abständen Fahrten in die Gedenkstätte an. Treffpunkt ist der 19. August 2017 um 11:30 Uhr vor dem Mainzer Hauptbahnhof. Die Fahrt endet um 16:00 Uhr ebenfalls am Mainzer Hauptbahnhof. Anmelden kann man sich auf der Internetseite www.rheinhessen-gegen-rechts.de, der Mailadresse florian.kowalewski@rheinhessen-gegen-rechts.de oder unter der Telefonnummer 0176-72566879. Die Fahrt ist kostenlos.

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fahrt zur Gedenkstätte KZ Osthofen