Veranstaltungsreihe mit Ruprecht Polenz in Rheinhessen

Mit Ruprecht Polenz: Lesung & Diskussion zum Thema Demokratie verteidigen

In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und politischer Unsicherheiten ist der Einsatz für Demokratie und Vielfalt wichtiger denn je. Der Verein Rheinhessen gegen Rechts e. V. und engagierte Partner*innen laden herzlich zu einer spannenden Veranstaltungsreihe mit Ruprecht Polenz ein. Unter dem Motto „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ berichtet der ehemalige CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete aus seiner langjährigen Erfahrung und diskutiert mit dem Publikum, wie Menschen konkret demokratische Werte stärken und gegen rechtsextreme Tendenzen einstehen können. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Information und gemeinsames Nachdenken darüber, wie demokratisches Engagement im Alltag gelebt werden kann.

Die Termine im Überblick:

Am 18.11.2025 um 19:00 Uhr in Nierstein in der AWO-Begegnungsstätte (Gutenbergstraße 11, Haus der Gemeinde) – Veranstalter: Nierstein gegen Rechtsextremismus und Rheinhessen gegen Rechts e. V.

Am 19.11.2025 gibt es gleich zwei Veranstaltungen: um 17:00 Uhr in Alzey in der Alten Volkerapotheke (Hintere Spießgasse 58) mit den Veranstalter*innen Omas gegen Rechts Alzey, Bündnis Alzey zeigt Gesicht, Rheinhessen gegen Rechts e. V. und um 19:30 Uhr in Nieder-Olm im Verbandsgemeinderathaus mit dem Nieder-Olmer Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz sowie Rheinhessen gegen Rechts e. V.

Am 20.11.2025 um 15:00 Uhr findet eine Diskussion an der Universität Mainz statt, organisiert von Mainz for Democracy und Rheinhessen gegen Rechts e. V. Abends um 19:00 Uhr lädt In-RAGE e. V. gemeinsam mit Rheinhessen gegen Rechts e. V. in die Restaurant PETER&Silie (Bahnhofstr. 21, 55218 Ingelheim; Anmeldung erforderlich) ein.

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Alzey, Ingelheim, Nieder-Olm, Nierstein veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.